+86-0755-23209450
Was ist Seefracht?

Unter Seefracht, auch Seefracht genannt, versteht man den Transport von Gütern per Seeschiff von einem Hafen zum anderen. Seefracht ist eine kostengünstige Möglichkeit, große Warenmengen über große Entfernungen zu transportieren. Es wird häufig für den Transport von Massengütern wie Rohstoffen, Gütern und schweren Maschinen verwendet. Die Waren werden in Container verpackt und dann auf ein Schiff verladen. Ein typisches Frachtschiff kann etwa 18000 Container befördern, was bedeutet, dass Seefracht eine kostengünstige Möglichkeit ist, große Mengen über große Entfernungen zu transportieren. Der Prozess der Seefracht umfasst mehrere Phasen, einschließlich Buchung, Dokumentation und Zoll Abfertigung, Verladung, Versand und Lieferung. Spediteure und Reedereien koordinieren diese Schritte, um sicherzustellen, dass die Ladung sicher und pünktlich ihr Ziel erreicht.

 

 

Startseite 1234567 Die letzte Seite 1/73
Vorteile der Seefracht

Hohe Effizienz

Unabhängig von der Größe Ihrer Sendungen können Seefrachtunternehmen in der Regel Ihren Anforderungen gerecht werden. Kleinere Sendungen können mit anderen Ladungen zusammengefasst werden, um einen Container zu füllen, was eine Kostenteilung der Transportdienstleistungen ermöglicht. Größere Fracht kann einen oder mehrere Container füllen und bietet Verladern unübertroffene Massenoptionen. Tatsächlich sind Schiffe die ideale Möglichkeit, große Frachtmengen zu transportieren, da sie für den Transport großer Mengen an Gütern oder Rohstoffen ausgelegt sind.

Sicherheit

Schiffe sind für den sicheren Transport gefährlicher Stoffe und gefährlicher Fracht konzipiert. Die Branche ist mit dem Umgang mit solchen Gütern bestens vertraut und verfügt über Vorschriften, um die Sicherheit des Schiffes, der Besatzung, der Ladung und der Umwelt zu gewährleisten. Ladungsverluste aufgrund von Zwischenfällen während des Transports nehmen mit zunehmender Sicherheit im Seeverkehr kontinuierlich ab und sind im letzten Jahrzehnt deutlich zurückgegangen. Für zusätzliche Sicherheit sind die Behälter so konzipiert, dass sie während des Transports versiegelt und verschlossen werden.

Extra große Transportkapazität

Ein großer Vorteil der Seefrachtschifffahrt ist die Fähigkeit der Reedereien, übergroße, schwere oder sperrige Fracht zu befördern, die oft als Stückgut oder Not-in-Trailer (NIT)-Ladungen bezeichnet wird. Zu dieser Ladung können große Fahrzeuge, Ausrüstung, Baumaterialien und mehr gehören. Sehr große Fracht ist oft zu schwer oder zu groß für Luftfracht oder sogar den Straßentransport, stellt auf vielen Schiffen jedoch kein Problem dar.

Umweltfreundlichkeit

Im Vergleich zur Seeschifffahrt haben der Luftverkehr und viele andere Transportarten einen viel höheren CO2-Fußabdruck, was eindeutig ein Nachteil für die Umwelt ist. Schiffe hingegen stellen das kohlenstoffeffizienteste Transportmittel dar und verursachen weniger Gramm Abgasemissionen pro Tonne transportierter Fracht als jede andere Transportmethode.

 

Warum uns wählen
 
 
 

Professionelles Team

Wir verfügen über ein professionelles Team erfahrener Logistikexperten, die sich dafür einsetzen, unseren Kunden personalisierte und zuverlässige Logistikdienstleistungen zu bieten.

 
 

Innovation

Nutzt fortschrittliche Technologien und Systeme zur Optimierung des Logistikprozesses und bietet Kunden Echtzeittransparenz und Kontrolle über ihre Sendungen.

 
 

One-Stop-Lösung

Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Logistiklösungen, die auf die individuellen Anforderungen jedes Kunden zugeschnitten sind und effiziente und kostengünstige Lieferungen gewährleisten.

 
 

24h Online-Service

Wir versuchen, innerhalb von 24 Stunden auf alle Anliegen zu reagieren und unsere Teams stehen Ihnen in Notfällen jederzeit zur Verfügung.

 

 

Arten von Frachtschiffen für den Seetransport

Tanker
Tanker sind die häufigsten Schiffe, die Öl transportieren. Obwohl es viele Arten von Tankschiffen gibt, die unterschiedliche Arten von Flüssigkeiten und Gasen befördern, sind sie in ihrer Verwendung im Allgemeinen alle gleich. Tanker sind daran zu erkennen, dass sie über eine große Fläche über das Hauptdeck hinausragen. Dies dient zum Be- und Entladen der Ladung. Tankwagen gibt es in vielen verschiedenen Größen, wobei der größte eine Länge von fast einer Viertelmeile hat.

 

Lastkähne
Diese Schiffe erfordern normalerweise einen Schlepper, um sich fortzubewegen, oder können mit Containerschiffen verwendet werden. Lastkähne werden hauptsächlich für den Transport von drei Arten von Ladung eingesetzt: Getreide und Erz, Container sowie Flüssigkeiten und Gase. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um Miniaturversionen von Frachtschiffen, Containerschiffen und Tankern. Durch diese verschiedenen Arten des Seetransports können Spediteure diejenige auswählen, die für den jeweiligen Auftrag am besten geeignet ist. Es würde keinen Sinn machen, ein Schiff für alle zu standardisieren – obwohl die meisten dieser Schiffe individuell für den Transport ihrer unbeabsichtigten Ladungen eingesetzt werden können.

Massengutfrachter

Massengutfrachter sind mit großen hydraulischen Luken zu sehen, die ihre Falten verdecken. Diese Schiffstypen werden zum Transport von Getreide, Erzen, Holzschiffen und anderen Materialien/Produkten in einen Laderaum eingesetzt. Sie werden zum Ein- und Ausladen an spezielle Häfen geschickt. Der durchschnittliche Massengutfrachter ist etwa 800 Fuß lang.

Stückgutschiffe

Diese Schiffe verfügen über große hydraulische Luken, die die Laderäume abdecken, sowie über eine Takelage über dem Kopf. Sie können über vier bis fünf Laderäume (ein Laderaum wird auch Laderaum genannt) und eine lange ausladende Takelage für Winden verfügen. Einige dieser Schiffe können etwas Besonderes sein und über Kühlräume für den Transport verderblicher Gegenstände verfügen. Normalerweise sind sie 500 Fuß lang.

Containerschiffe

Dies sind heute die Standardschiffe für den Gütertransport auf dem Seeweg und werden hauptsächlich eingesetzt. Sie sind für den Transport großer Stahlcontainer konzipiert, die normalerweise 20 und/oder 40 Fuß lang sind. Große Kräne und Hilfe von Lastkraftwagen helfen beim Be- und Entladen dieser Schiffe. Dabei handelt es sich um Containerschiffe, die so konstruiert sind, dass sich der Bug öffnet und kleinere Schiffe, sogenannte Lastkähne, eingezogen werden.

 

Welche Arten von Versandbehältern gibt es?

 

 

Fast Sea Freight Freight Forwarder Ship From China To USA

01.Standard-Versandbehälter

Diese werden auch als Trockencontainer bezeichnet und sind der am häufigsten verwendete Containertyp in der Seefracht. Sie sind in den Längen 20-Fuß und 40-Fuß erhältlich und in verschiedenen Höhen und Breiten erhältlich. Sie sind für die Aufnahme von Trockengütern wie Textilien, Elektronik und Maschinen konzipiert.

02.Kühlcontainer

Diese Container sind für den Transport temperaturempfindlicher Güter wie Obst, Gemüse, Fleisch und Milchprodukte konzipiert. Sie sind temperaturgeregelt und verfügen über Kühlaggregate, die während der gesamten Fahrt eine konstante Temperatur aufrechterhalten.

03.Open-Top-Container

Diese Container ähneln Standard-Versandcontainern mit der Ausnahme, dass sie oben offen sind. Sie dienen dem Transport von übergroßen Gütern wie großen Maschinen, Fahrzeugen und Baugeräten.

04.Flachregalbehälter

Diese Container sind speziell für Ladung konzipiert, die aufgrund ihrer Größe und Form nicht in Standardcontainer passt. Sie haben eine flache Basis und keine Seiten oder Oberseite, wodurch das Be- und Entladen von Fracht von jeder Seite aus erleichtert wird.

05.Tankcontainer

Diese Behälter werden zum Transport von Flüssigkeiten und Gasen wie Chemikalien, Öl und Flüssigerdgas (LNG) verwendet.

 

 
So funktioniert Seefracht
 
01/

Buchung
Der erste Schritt ist die Buchung der Sendung. Dabei geht es um die Angabe von Angaben zur Ladung wie Gewicht, Abmessungen und Bestimmungsort. Anschließend stellt der Spediteur dem Versender eine Buchungsbestätigung aus. Diese umfasst einen Frachtbrief, Zolldokumente und alle weiteren erforderlichen Unterlagen, abhängig von der Art der Ladung und dem Bestimmungsort.

02/

Zollabfertigung
Die Fracht durchläuft im Abgangshafen die Zollabfertigung. Dieser Prozess umfasst die Überprüfung der Dokumente, die Inspektion der Fracht und die Zahlung aller erforderlichen Gebühren. Sobald die Zollabfertigung abgeschlossen ist, wird die Fracht auf das entsprechende Schiff verladen. Dieser Vorgang kann je nach Ladungsmenge und Schiffstyp mehrere Stunden oder sogar Tage dauern.

03/

Frachtverpackung
Anschließend wird die Ladung verpackt und in Container verladen. Die Container können entweder Eigentum des Verladers sein oder von der Reederei zur Verfügung gestellt werden. Anschließend wird die Ladung per LKW, Bahn oder anderen Transportmitteln zum Abgangshafen transportiert.

04/

Transit
Während der Transitzeit wird die Ladung über das Meer zum Bestimmungshafen transportiert. Sobald das Schiff den Bestimmungshafen erreicht, wird die Ladung vom Schiff entladen und zu einer Zollabfertigungsstelle gebracht.

05/

Zollabfertigung am Bestimmungsort
Die Fracht durchläuft im Bestimmungshafen die Zollabfertigung. Dieser Prozess umfasst die Überprüfung der Dokumente, die Frachtinspektion und die Zahlung aller erforderlichen Gebühren.

06/

Lieferung
Sobald die Zollabfertigung abgeschlossen ist, wird die Fracht per LKW, Zug oder anderen Transportmitteln an ihren endgültigen Bestimmungsort geliefert.

 

Welche Dokumente sind für eine Seefrachtsendung erforderlich?

 

Frachtbrief (B/L)
Dies ist das wichtigste Dokument in der Seefracht. Es dient als Empfangsbeleg für die Sendung und als Nachweis des Beförderungsvertrages zwischen dem Versender und dem Frachtführer.

Handelsrechnung
Hierbei handelt es sich um ein Dokument, das eine detaillierte Beschreibung der versendeten Waren einschließlich Menge, Wert und Gesamtgewicht enthält.

Packliste
Dieses Dokument enthält eine detaillierte Liste der in jeder Lieferung enthaltenen Artikel, einschließlich der Gewichte, Abmessungen und Verpackungsmaterialien.

Ursprungszeugnis
Mithilfe dieses Dokuments lässt sich feststellen, aus welchem ​​Land die Ware stammt. Es wird vom Exporteur ausgestellt und kann für die Zollabfertigung erforderlich sein.

Ausfuhrgenehmigung
Dieses Dokument kann für bestimmte Produkte oder Länder erforderlich sein und bescheinigt, dass die Waren legal exportiert werden dürfen.

Versicherungszertifikat
Es handelt sich um ein Dokument, das beweist, dass die Sendung während des Transports gegen Verlust oder Beschädigung versichert ist.

Prüfbescheinigung
Es ist für bestimmte Waren erforderlich und zeigt, dass diese die erforderliche Prüfung durchlaufen haben und den einschlägigen Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen.

Einfuhrlizenz
Einige Länder verlangen für bestimmte Produkte eine Einfuhrlizenz, die vor dem Versand eingeholt werden muss.

Eingangsrechnung
Dieses Dokument wird für die Zollabfertigung benötigt und enthält Informationen über die eingeführte Ware. Es dient auch als Erklärung des zu zahlenden Tarifs.

China To USA Shipping

 

So wählen Sie die richtige Seefracht aus

 

 

Art der Ladung
Die Art der Fracht, die Sie transportieren, bestimmt den Typ des benötigten Schiffes. Wenn Sie beispielsweise gefährliche Güter transportieren, benötigen Sie ein Schiff, das für den Umschlag dieser Ladung ausgerüstet ist.

Entfernung und Transitzeit
Die Entfernung, die Ihre Fracht zurücklegen muss, und die Zeit, die sie benötigt, um ihr Ziel zu erreichen, bestimmen die Art der Dienstleistung, die Sie benötigen. Beschleunigte Dienste kosten mehr als Standarddienste.

Kosten
Die Kosten werden immer eine Überlegung sein. Sie müssen die Kosten der Dienstleistung mit dem Wert Ihrer Fracht abwägen. Billigere Optionen sind möglicherweise nicht immer die beste Wahl.

Transitrouten
Suchen Sie nach Seefrachtunternehmen, die Transitrouten anbieten, die Ihren spezifischen Lieferanforderungen entsprechen.

Versicherung
Stellen Sie sicher, dass das Seefrachtunternehmen einen Versicherungsschutz für Ihre Fracht im Falle eines Verlusts oder einer Beschädigung während des Transports bietet.

Zollkonformität
Wählen Sie ein Seefrachtunternehmen mit Erfahrung in der Zollabfertigung und der Einhaltung von Import- und Exportbestimmungen.

 

Freight Forwarder From China to Europe

 

Wie verfolge ich meine Seesendung?

Erhalten Sie Ihre Sendungsreferenznummer oder Frachtbriefnummer von dem Spediteur oder Frachtführer, den Sie für Ihre Sendung verwendet haben. Gehen Sie zur Website des Spediteurs oder der Reederei und suchen Sie den Abschnitt zur Sendungsverfolgung. Geben Sie Ihre Referenznummer oder Frachtbriefnummer in das Tracking-Feld ein. Überprüfen Sie die Sendungsverfolgungsinformationen, um den Status Ihrer Sendung zu sehen, einschließlich des aktuellen Standorts und des voraussichtlichen Lieferdatums. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu Ihrer Sendung haben, wenden Sie sich für Unterstützung an die Kundendienstabteilung des Spediteurs.

 

Was Sie bei der Entscheidung für den Versand von Waren auf dem Seeweg beachten sollten
 

Verpackung
Um den Strapazen des Seetransports standzuhalten, müssen Waren ordnungsgemäß verpackt werden. Sie sollten in haltbaren Behältern verpackt werden, die sie vor Feuchtigkeit, Staub und anderen potenziellen Gefahren schützen.

 

Gewicht und Größe
Das Gewicht und die Größe der Ware bestimmen die Art des benötigten Containers sowie die Transportkosten. Es ist wichtig, das Gewicht und die Größe der Waren sorgfältig abzuwägen, um die kostengünstigste Transportoption auszuwählen.

 

Arten von Waren
Abhängig von der Art der zu transportierenden Güter können bestimmte Behältertypen oder Transportmethoden erforderlich sein. Für verderbliche Waren sind möglicherweise Kühlcontainer erforderlich, während für gefährliche Waren möglicherweise eine besondere Handhabung erforderlich ist.

 

Versandvorschriften
Beim Transport von Gütern auf dem Seeweg gibt es eine Vielzahl von Schifffahrtsvorschriften, die beachtet werden müssen. Dazu können Zollvorschriften, Sicherheitsvorschriften und Umweltvorschriften gehören. Es ist wichtig, diese Vorschriften zu kennen, um die Einhaltung sicherzustellen und potenzielle rechtliche Probleme zu vermeiden.

 

Frachtkosten
Die Kosten für den Seetransport können abhängig von einer Reihe von Faktoren variieren, darunter dem Gewicht und der Größe der Waren, dem Bestimmungsort und der Versandart. Es ist wichtig, diese Kosten sorgfältig abzuwägen und eine Transportoption zu wählen, die sowohl kostengünstig als auch zuverlässig ist.

 

Die Rolle des Zolls im Seeverkehr

Der Zoll spielt eine entscheidende Rolle für den effizienten und effektiven Betrieb des Seeverkehrs. Das Hauptziel des Zolls besteht darin, den reibungslosen Warenverkehr über internationale Grenzen hinweg sicherzustellen. Die Prozesse bei der Warenabfertigung in den Einreisehäfen sind komplex und erfordern einen integrierten Ansatz, der die Zusammenarbeit verschiedener Interessengruppen umfasst, darunter Seetransportunternehmen, Reedereien, Zollagenten und Regulierungsbehörden.

Zu den Zollabfertigungsverfahren gehören die für die Ein- und Ausfuhr von Waren erforderlichen Formalitäten, einschließlich Dokumentation, Inspektion und Zahlung von Steuern und Abgaben. Der Zoll spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung eines reibungslosen Warenflusses im Seeverkehr und der Erleichterung des Welthandels. Verhinderung des Eintrags gefährlicher Güter und Unterstützung der effizienten Warenabfertigung in den Häfen durch Digitalisierung. Kooperationspartnerschaften mit Interessengruppen spielen eine Schlüsselrolle für einen reibungslosen Handel und Wirtschaftswachstum.

 

Zertifikat
20220812151325c7478f85cfdd4c05b650333e82aaf6bd.jpg (302×215)
20220812151334fca82166c91d4a158eb89ddd21e03656.jpg (321×215)
20220812151342e8b21d6e1d824fa48537d38b1b3cc350.jpg (301×215)
202208121513537f466ed61e684934ac67043f95274401.jpg (320×215)

 

Fabrik

HKE LOGISTICS wurde im April 2013 gegründet und ist ein integriertes LOGISTIK-Unternehmen mit Sitz in Shenzhen, China. Mit 13 Jahren Erfahrung in der internationalen LOGISTIK und im Transportwesen bringt unser Team Fachwissen mit, um eine Vielzahl komplexer globaler LOGISTIK-Anforderungen zu lösen. Wir verfügen über umfassende Kenntnisse der globalen Zollbestimmungen, um die Einhaltung und effiziente Verwaltung Ihrer Fracht sicherzustellen.

20220811103919317e1ff7cf21416b9a23fde7b0c81ddb.jpg (450×253)
202208111039293975f32fea6a4755980cac02e95e93af.jpg (450×253)
2022081110395909e4d218207542b8bf9bac4e3f6edc95.jpg (450×253)

 

Häufig gestellte Fragen

F: Was bedeutet Seefracht?

A: Eine Methode zum Transport großer Warenmengen, die normalerweise in Schiffscontainern verpackt sind, auf dem Seeweg. Der Seefrachtdienst ist im Allgemeinen kostengünstiger als der Luftfrachtdienst, aber er ist auch langsamer und anfälliger für längere Verzögerungen.

F: Wie funktioniert Seefracht?

A: Bei der Seefrachtschifffahrt wird Fracht auf dem Seeweg vom Herkunftshafen zum Bestimmungshafen transportiert. Dies kann auf verschiedene Arten geschehen und der Prozess kann in viele Teile unterteilt werden. Bei jeder Sendung findet ein Teil des Prozesses am Ursprungsort statt, ein zweiter Teil während des Transports und der dritte Teil im Zielland.

F: Was ist der Unterschied zwischen Fracht- und Seefracht?

A: Auf dem Landweg würden wir normalerweise den Begriff „Fracht“ verwenden, während der Transport auf dem Luft- oder Seeweg den Begriff „Fracht“ verwenden würde. Doch unabhängig davon, ob wir traditionelle oder zeitgenössische Definitionen verwenden, gibt es eine grundlegende Gemeinsamkeit darin, dass sich beide Begriffe auf den Transport von Gütern und Produkten beziehen.

F: Ist DHL eine Seefracht?

A: Wir sind in über 190 Ländern vor Ort, sodass Sie von mehr Standorten weltweit exportieren und importieren können. Bietet mehr Meeresschleifen und Dienstleistungen als jeder andere. DHL Ocean Freight-Sendungen umfassen eine breite Palette qualitätskontrollierter Ausrüstungstypen.

F: Was ist ein Beispiel für Seefracht?

A: Zu den Hauptkategorien der auf dem Seeweg transportierten Fracht gehören Roll-on-/Roll-off-Fracht, Stückgut, trockenes Massengut, flüssiges Massengut und Containerladung. Container werden zum Transport von Gegenständen wie Computern, Fleisch, Kleidung, Fernsehern und Spielzeug verwendet.

F: Welche Vorteile bietet die Seefracht?

A: Die Seefracht bietet im Vergleich zur Luftfracht eine deutlich größere Kapazität für den Warentransport. Seefrachtschiffe wie Containerschiffe können große Frachtmengen transportieren, während die Luftfracht durch die Größen- und Gewichtsbeschränkungen von Flugzeugen begrenzt ist.

F: Wer bezahlt die Seefracht?

A: Wenn die Bedingungen den Ausdruck „FOB-Ursprung, unfrei“ enthalten, ist der Käufer für die Frachtkosten verantwortlich. Wenn die Bedingungen FOB-Ursprung und vorausbezahlte Fracht vorsehen, übernimmt der Käufer die Verantwortung für die Waren am Ursprungsort, der Verkäufer trägt jedoch die Versandkosten.

F: Gilt ein Frachtbrief nur für Seefracht?

A: Normalerweise erstellen alle Unternehmen, die Transportdienstleistungen verkaufen, Frachtbriefe. Dazu können eigene Fahrer, Spediteure, Dampfschifflinien, externe Logistikunternehmen und andere gehören. Dazu gehören Unternehmen, die Güter mit allen Mitteln transportieren, sei es auf dem Luft-, See-, Schienen- oder Straßenweg.

F: Ist der Seetransport günstiger?

A: Seefracht ist in der Regel 12- bis 16-mal günstiger als Luftfracht, da große Schiffe eingesetzt werden, die größere Ladungen über größere Distanzen zu geringeren Kosten transportieren können. Luftfracht hingegen ist aufgrund höherer Treibstoffkosten und der Notwendigkeit schnellerer Lieferzeiten in der Regel teurer.

F: Was ist Seefrachtimport?

A: Seefracht ist die Methode zum Transport großer Gütermengen mit Frachtschiffen. Diese gibt es in folgenden Formen: Full Container Load (FCL) Dabei befüllt ein Unternehmen einen ganzen Container mit seinen eigenen Gütern. Container können eine Länge von 20 45 Fuß haben.

F: Was ist FOB in Bezug auf die Seefracht?

A: FOB ist ein Versandbegriff, der „kostenlos an Bord“ bedeutet. Wenn eine Sendung als FOB (Standort des Verkäufers) gekennzeichnet ist, erfasst der Verkäufer den Verkauf als abgeschlossen, sobald die Warensendung das Lager des Verkäufers verlässt.

F: Wie lange dauert der Seetransport?

A: Die Seefracht kann je nach Abfahrts- und Ankunftshafen Ihrer Waren zwischen 10-55 Tagen dauern. Schauen wir uns die durchschnittlichen Seefracht-Transitzeiten auf einigen der Hauptrouten an: Ostasien – Europa: 30 Tage. Ostasien – Ostküste Nordamerikas: 25 Tage.

F: Ist Seefracht umweltfreundlicher?

A: Vereinfacht gesagt hat die Seefracht von allen großen Formen der Fernfracht den kleinsten CO2-Fußabdruck. Luft hat den größten.

F: Was sind die Seefrachtgebühren?

A: Seefracht ist der Preis, den Sie für Ihren internationalen Seetransport zahlen. Es gibt viele Variablen, die diesen Preis bestimmen können. So bestimmen beispielsweise die Art der Ladung, das Volumen und das Gewicht der Ladung, aber auch die Fahrtroute den Endpreis jeder Sendung. Auch die Wahl zwischen FCL und LCL ist von Einfluss.

F: Wer ist Seefracht?

A: Unter Seefracht versteht man den Transport von Gütern über große Entfernungen per Schiff. Es kann sich auch auf die gesamte Schifffahrts- oder Transportbranche beziehen, einschließlich Frachtschiffen und Containern. Seefracht wird in der Regel für Fracht eingesetzt, die über große Entfernungen, beispielsweise zwischen Kontinenten, transportiert werden muss.

F: Ist der Seetransport schneller?

A: Luftfracht ist zweifellos schneller als der Seetransport. Es kann manchmal Wochen dauern, bis Seetransporte ankommen. Luftfracht kann ihr Ziel in nur ein bis zwei Tagen erreichen. Während Schiffe immer schneller werden und die Seeschifffahrtsrouten stetig optimiert werden, ist die Geschwindigkeit der Luftfracht immer noch unschlagbar.

F: Was ist 1 CBM in der Seefracht?

A: Dieser DIM-Faktor ändert sich je nachdem, wie Sie Ihr Paket versenden. Da es bei der Seefracht beispielsweise in der Regel um Platz geht, beträgt ihr Standard-DIM-Faktor 1 CBM, was 1000 kg entspricht. Wenn Ihr Paket also 2CBM hat, aber weniger als 2 Tonnen (2.000 kg) wiegt, beträgt Ihr frachtpflichtiges Gewicht immer noch 2 Tonnen.

F: Warum dauert der Seetransport so lange?

A: Darüber hinaus können auch Wetterbedingungen, Überlastung der Häfen und Logistikprobleme zu längeren Versandzeiten führen. Schließlich haben verschiedene Versandmethoden (Luft, See, Land) unterschiedliche Laufzeiten, wobei die Seefracht im Allgemeinen langsamer, aber kostengünstiger ist als die Luftfracht.

F: Warum Seefracht wählen?

A: Die Seefracht bietet im Vergleich zur Luftfracht eine deutlich größere Kapazität für den Warentransport. Seefrachtschiffe wie Containerschiffe können große Frachtmengen transportieren, während die Luftfracht durch die Größen- und Gewichtsbeschränkungen von Flugzeugen begrenzt ist.

F: Welche Vorteile bietet die Seeschifffahrt?

A: Rückverfolgbarkeit im Logistikprozess mit sicheren, etikettierten und versiegelten Containern im Ursprungshafen. Großvolumige Sendungen. Lieferungen mit hoher Tonnage. Auch für den Weitertransport per Straße oder Schiene können Seecontainer genutzt werden.

Wir sind professionelle Logistikunternehmen in China, die sich hauptsächlich mit der Bereitstellung hochwertiger Seefrachtdienstleistungen zu niedrigen Preisen befassen. Wenn Sie mehr über maßgeschneiderte Seefrachtdienste erfahren möchten, kontaktieren Sie uns jetzt.

(0/10)

clearall